Tag des Butterbrotes!
Es gibt Tage, die sind laut, schrill und voller Spektakel. Und dann gibt es Tage wie den Tag des Butterbrotes. Still, bescheiden und doch voller Bedeutung. Du findest ihn jedes …
Tipps und Tricks von der fuchsigen Mutti
Es gibt Tage, die sind laut, schrill und voller Spektakel. Und dann gibt es Tage wie den Tag des Butterbrotes. Still, bescheiden und doch voller Bedeutung. Du findest ihn jedes …

Die Ferien waren wunderbar! Urlaub, spontane Ausflüge, lange Nachmittage im Freibad, Eis zum Frühstück und das Gefühl, dass die Zeit einfach stillsteht. Doch irgendwann gehen auch die schönsten Ferien zu …

Ein dumpfer Schlag, ein flatternder Schatten – und plötzlich liegt ein kleiner Vogel regungslos auf deiner Terrasse oder dem Balkonboden. Vielleicht hast du es schon einmal erlebt: Ein Vogel ist …

Im Sommer sind sie überall: Mücken, Fliegen und andere kleine Plagegeister, die dir entspannte Abende im Freien oder ruhige Nächte schwer machen. Statt chemische Sprays zu kaufen, kannst du ganz …
Du hast Lust auf Grün und Pflanzen, aber keinen Platz? Dann ist ein vertikaler Garten die perfekte Lösung, um auch auf kleinstem Raum eine grüne Oase zu schaffen. Ob auf …

Die Pomodoro-Technik ist eine beliebte Methode zur Steigerung der Produktivität und zur effizienten Nutzung von Zeit. Diese Technik wurde in den späten 1980er Jahren von Francesco Cirillo entwickelt und hat …

Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der die Herzen wärmer und die Tage heller werden, auch wenn draußen die Winterkälte herrscht. Es ist eine Zeit für Familie, Freunde und …

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und draußen wird es zunehmend ungemütlicher. Doch gerade in der kalten Jahreszeit suchen viele von uns nach Wärme und Geborgenheit. Genau hier kommt …

Hallo Dezember, schon bist du da, der letzte Monat dieses Jahres. Wir freuen uns auf eine hoffentlich besinnliche und nicht zu stressige Vorweihnachtszeit, gemütliche Weihnachten, ein friedliches Silvester und einen …

November, der vorletzte Monat des Jahres bricht an. Er markiert den Übergang von den goldenen Herbsttagen hin zu den ersten Anzeichen des Winters. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kälter, …