Raus ins Freie: Die besten Outdoor-Sportarten für den Sommer

Teile diesen Beitrag

Der Sommer ist da – die Sonne scheint, die Tage sind lang, und die Natur ruft. Jetzt ist die perfekte Zeit, um dich draußen zu bewegen, frische Luft zu tanken und deinen Körper in Schwung zu bringen. Ob du dich auspowern, entspannen oder einfach nur Spaß haben willst: Es gibt unzählige Outdoor-Sportarten, die genau zu dir und deinem Sommer passen. Hier findest du eine bunte Auswahl an Aktivitäten, die dich garantiert ins Freie locken.

Anzeige

1. Stand-up Paddling – Balance auf dem Wasser

Stell dir vor, du gleitest auf einem ruhigen See dahin, das Wasser glitzert, und du spürst die Sonne auf deiner Haut. Stand-up Paddling (SUP) ist nicht nur ein Ganzkörpertraining, sondern auch pure Entspannung. Du trainierst deine Balance, stärkst deine Rumpfmuskulatur und kommst gleichzeitig zur Ruhe. Ob auf dem See, Fluss oder Meer – SUP ist für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene. Und wenn du Lust auf Abwechslung hast: Es gibt sogar SUP-Yoga!

2. Wandern – Natur erleben mit jedem Schritt

Wandern ist der Klassiker unter den Outdoor-Aktivitäten; und das zu Recht. Du brauchst keine teure Ausrüstung, nur gute Schuhe, etwas Proviant und Lust auf Natur. Ob gemütlicher Spaziergang durch den Wald oder anspruchsvolle Bergtour: Wandern bringt dich raus aus dem Alltag und rein in die Ruhe. Du stärkst deine Ausdauer, trainierst deine Beinmuskulatur und tust gleichzeitig deiner Seele etwas Gutes. Und das Beste: Du kannst es allein, mit Freunden oder der Familie genießen.

Lies´ auch gerne hier weiter: Warum Wandern gut für die Gesundheit ist

Anzeige

3. Radfahren: Freiheit auf zwei Rädern

Kaum etwas fühlt sich so frei an wie eine Radtour an einem warmen Sommertag. Ob du gemütlich durch Felder und Wälder radelst oder sportlich in die Pedale trittst – Radfahren ist gelenkschonend, effektiv und macht einfach Spaß. Du kannst neue Orte entdecken, dich auspowern oder einfach nur den Fahrtwind genießen. Besonders schön: Picknick einpacken, losradeln und unterwegs eine Pause im Grünen machen.

Extra-Tipp: Wie plane ich eine Fahrradtour?

4. Beachvolleyball – Action im Sand

Sommer, Sonne, Sand – und ein Ball. Beachvolleyball ist der Inbegriff von Sommersport. Du brauchst nur ein Netz, ein paar Mitspieler und los geht’s. Der weiche Sand schont deine Gelenke, das Spiel fordert deine Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Und ganz nebenbei trainierst du auch noch deine Teamfähigkeit. Ob am Strand, im Park oder auf dem Beachfeld in der Stadt: Beachvolleyball bringt Bewegung und gute Laune.

Anzeige

5. Schwimmen – Abkühlung mit Trainingseffekt

Wenn die Temperaturen steigen, gibt es kaum etwas Besseres als eine Runde im kühlen Nass. Schwimmen ist nicht nur erfrischend, sondern auch ein hervorragendes Ganzkörpertraining. Du stärkst deine Muskulatur, verbesserst deine Ausdauer und schonst dabei deine Gelenke. Ob im See, Freibad oder Meer, Schwimmen ist ideal für heiße Tage. Und wenn du es sportlicher magst: Versuche dich an Intervalltraining oder längeren Strecken.

6. Inlineskaten – mit Schwung durch den Sommer

Inlineskaten ist zurück und macht mehr Spaß denn je. Du trainierst deine Bein- und Gesäßmuskulatur, verbesserst deine Koordination und kommst ordentlich ins Schwitzen. Besonders auf glatten Wegen oder in Parks kannst du dich richtig austoben. Und mit ein bisschen Übung wirst du schnell sicherer und schneller. Helm und Schoner nicht vergessen; dann steht dem Rollvergnügen nichts im Weg.

7. Kanu- und Kajakfahren – Abenteuer auf dem Wasser

Du liebst Wasser, aber willst mehr als nur schwimmen? Dann probier doch mal Kanu- oder Kajakfahren. Du gleitest über Flüsse oder Seen, entdeckst versteckte Buchten und trainierst dabei ganz nebenbei deinen Oberkörper. Diese Sportarten sind ideal für alle, die Natur und Bewegung verbinden wollen. Und das Beste: Du kannst sie auch wunderbar zu zweit oder in der Gruppe erleben.

Anzeige

8. Outdoor-Yoga – Entspannung unter freiem Himmel

Yoga im Park, auf der Wiese oder am Seeufer – das ist Sommer pur. Die frische Luft, das Vogelgezwitscher und die Sonne auf deiner Haut machen jede Übung noch intensiver. Du brauchst nur eine Matte und ein bisschen Ruhe. Ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast ist egal, denn Outdoor-Yoga bringt Körper und Geist in Einklang. Besonders schön: Eine morgendliche Session bei Sonnenaufgang oder eine entspannte Einheit zum Sonnenuntergang.

9. Slacklining – Balance und Fokus

Du suchst eine neue Herausforderung? Dann versuch dich doch mal im Slacklining. Dabei balancierst du auf einem schmalen Band, das zwischen zwei Bäumen gespannt ist. Klingt einfach, ist es aber nicht. Du brauchst Konzentration, Körperspannung und Geduld. Aber genau das macht den Reiz aus. Und mit jedem Schritt wirst du sicherer. Slacklining ist nicht nur ein tolles Training für deine Tiefenmuskulatur, sondern auch ein echter Spaßfaktor im Park.

10. Outdoor-Fitness – Training unter freiem Himmel

Du willst dich richtig auspowern? Dann verleg dein Workout einfach nach draußen. Viele Parks bieten mittlerweile Fitnessgeräte oder Calisthenics-Anlagen. Oder du nutzt dein eigenes Körpergewicht für Übungen wie Liegestütze, Kniebeugen oder Planks. Auch Bootcamps oder Outdoor-Kurse sind im Sommer sehr beliebt. Du trainierst in der Gruppe, motivierst dich gegenseitig – und genießt dabei die frische Luft.

Und? Wofür entscheidest DU dich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert