
Oster-Dekorationen aus Salzteig herstellen
Salzteig kann als einfache, schnelle Alternative zu Ton verwendet werden. Im weichen Zustand könnt ihr ihn zu dekorativen Figuren formen und dann im Backofen härten. Perfekt für Oster-Dekorationen!
Tipps und Tricks von der fuchsigen Mutti

Salzteig kann als einfache, schnelle Alternative zu Ton verwendet werden. Im weichen Zustand könnt ihr ihn zu dekorativen Figuren formen und dann im Backofen härten. Perfekt für Oster-Dekorationen!

Osterzopf, Hefezopf, Osterbrot – Es gibt verschiedene Bezeichnungen für dieses süße, leckere Hefegebäck, das traditionell zu Ostern gegessen wird. Auch dieses jahr darf er nicht fehlen. Wir zeigen euch ein einfaches Rezept.

So überrascht ihr eure Lieben trotz Distanz! Lasst euch von unseren Vorschlägen inspirieren, wie ihr Ostern auch dieses Jahr zu einem besonderen Fest macht.

Große Familientreffen und der Osterurlaub müssen aufgrund von Corona leider ausfallen. Wir haben Ideen gesammelt, wie ihr es euch trotz Lockdown zu Ostern richtig schön machen könnt.

Die Nase läuft, die Augen jucken und tränen – immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen. Doch bevor zur Medizin gegriffen wird, können verschiedene Hausmittel verwendet werden, um die Symptome zu lindern.

Der Upcycling Trend macht nicht nur Spaß und lässt uns kreativ werden, er ist auch super nachhaltig, da wir weniger wegschmeißen und dadurch weniger neu kaufen. Mit unseren Upcycling-Ideen verleiht ihr euren alten Klamotten ein neues Leben.

Einfacher geht’s nicht: Wir schmeißen alle Zutaten nach und nach in einen Topf, drehen die Herdplatte auf et voilà – fertig ist die super leckere, cremige One-Pot-Pasta voller Gemüse und Geschmack.

ber eine kleine Aufmerksamkeit am Valentinstag freut sich jeder von uns. Lasst euch von unseren Ideen für Geschenke zum Valentinstag inspirieren.

Der selbstgemachte Milchreis ist nicht nur viel günstiger, sondern auch nachhaltiger als der aus dem Becher. Er eignet sich sowohl als Nachtisch als auch als süße Hauptspeise. Sooo lecker!

Diese traumhafte Linsen-Bolognese ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch günstiger und nachhaltiger als die traditionelle Version. Sie gehört zu unserer Rubrik „Fuchsmutters 1-Euro-Küche“.